Solidarity Song: The Hanns Eisler Story
Februar 6 @ 19:00 - 22:00
Hanns Eisler, wohl einer der größten Komponisten des zwanzigsten Jahrhunderts, ist zugleich einer der unbekanntesten. Eislers Geschichte gehört zu den fesselndsten in der Musikgeschichte. Als überzeugter Kommunist wurde er von den Faschisten in Deutschland ebenso verfolgt wie vom rechtsgerichteten Komitee zur Aufdeckung unamerikanischer Aktivitäten in den Vereinigten Staaten und schließlich – und das war sicher am schmerzlichsten für ihn – von der kommunistischen Regierung Ostdeutschlands. Seine engen Beziehungen zu Persönlichkeiten wie Arnold Schönberg, Bertolt Brecht und Charlie Chaplin, seine politischen und humanistischen Überzeugungen und seine außergewöhnlich verschiedenartigen Kompositionen für Theater und Film, für Orchester, Sänger und Chor – sogar die Nationalhymne der DDR war dabei – , all das wird in diesem Dokumentarfilm behandelt. Daneben gibt es Interviews mit engen Freunden und Verwandten Eislers, seltenes und bisher unbekanntes Filmmaterial von den bedeutenden Ereignissen in seinem Leben sowie neue Aufnahmen seiner Werke. Gedreht wurde in Berlin, Wien, Bremen, New York und Los Angeles.